
Ätna Essen und Wein Tour
Entdecken Sie den kulinarischen Reichtum des Ätna
Länge
8 Tage
Kapazität
4-12 Reisende
Reiseart
Gourmet Reise
Sizilien rund um den Ätna
Highlights der Reise
UNESCO-Weltkulturerbe Ätna
Kulinarische Tour durch Catania
Bronte und Siziliens grünes Gold
Der hundertjährige Weinbau Siziliens
Das Feast-Erlebnis
Geführte Touren auf dem Vulkan mit Fabio
Granita-Kurs mit Giovanna
Eine Zugfahrt um den Ätna
Kochkurs der bestgehüteten Geheimnisse Siziliens
Eine Reise in die spektakuläre Natur des höchsten Vulkans Europas. Der Ätna ist ein aktiver Vulkan mit ständiger Aktivität, der zwischen Ruhephasen und Eruptionsphasen wechselt, die sich durch Entgasung, Erdbeben und dem Ausstoß von Vulkansand ankündigen. Wenn Sie sich auch immer gefragt haben, warum Menschen in der Nähe aktiver Vulkane leben, sollten Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise rund um den Ätna kommen. Die Menschen leben hier in Symbiose mit ihrem Vulkan und kultivieren jeden Quadratmeter dieses fruchtbaren Bodens: Zitronen, Pistazien, Trauben, Feigen, Oliven. Es gibt nichts, dass es hier nicht gibt und das nicht noch ein bisschen besser schmeckt.

Wir kompensieren alle 0,8 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.




Karte
Tourablauf
Tag 1
Willkommen bei Etna



Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Ihre Reise zum höchsten Vulkan Europas hat begonnen. Ihr Reiseleiter trifft Sie am frühen Abend am Hotelpool, wo Sie Giovanni und Ihre Mitreisenden bei einem Aperitif kennenlernen und zum ersten Mal mit Lava in Kontakt kommen. Anschließend geht es ins Hotelrestaurant Ruvé zu einem Willkommensessen, bei dem Ihnen Ihr Reiseleiter interessante Geschichten über die Menschen, die auf Vulkanen leben, erzählen wird.
Tag 2
Geschichten über Honig und Wein



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Offenes Gespräch mit einem Naturweinbauern und Imker
Beginnen Sie den Tag mit einem Ausflug auf die Ostseite des Vulkans, wo Sie Giuseppe und seine Brüder treffen werden. Giuseppe hat Ingenieurwissenschaften studiert, sich dann aber entschieden, seiner Leidenschaft für den Weinbau zu folgen. Er liebt den Vulkan und weiß, wie empfindlich er ist, weshalb er seinen Weinanbau auf eine traditionelle Mischwirtschaft mit Obstbäumen, Wildkräutern, Gemüse, Blumen und vielen Insekten stützt. Das wichtigste Element ist die vom Aussterben bedrohte schwarze sizilianische Biene (ape nera sicula), ein wichtiger Indikator für das Wohlergehen der Natur. Am Vormittag zeigt Ihnen Giuseppe das Labor, in dem der Honig hergestellt wird, und kann Ihnen viele interessante Geschichten über die Bienengesellschaft erzählen. Er zeigt Ihnen, wie man einen Bienenkasten aufstellt, und erklärt Ihnen, wie die Bienen arbeiten und warum man ihnen respektvoll etwas Honig "wegnehmen" darf. Danach geht es ein paar hundert Meter höher zu Giuseppes Weinberg, wo Sie einen kleinen Imbiss mit der typisch sizilianischen Tavola calda genießen können. Tavola calda bedeutet "warmer Tisch" und steht für herzhafte Köstlichkeiten wie kleine Pizzen, Arancini und Calzoni. Nachdem Sie sich gestärkt haben, zeigt Ihnen Giuseppe seine mehr als 80 Jahre alten Weinberge und erklärt Ihnen den Unterschied zwischen den verschiedenen Seiten des Ätna und den typischen Rebsorten. Natürlich gibt es im Anschluss an die Besichtigung eine Verkostung, und Sie können gerne alle Fragen stellen, die Sie haben. Bei der Herstellung seiner Weine richtet sich Giuseppe nach dem Mondkalender und den natürlichen Temperaturunterschieden der Jahreszeiten und verwendet keine Zusatzstoffe wie Hefen oder Sulfite. Auf dem Rückweg zu Ihrer Unterkunft machen Sie noch einen kurzen Kaffeestopp in einer Pasticceria, in der es einige Köstlichkeiten gibt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Nach diesem ereignisreichen Tag können Sie sich kurz ausruhen, bevor Sie in der Nähe Ihrer Unterkunft zu Abend essen.
Tag 3
Wanderung zu einer "Granita"-Höhle



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Wanderung mit einem Naturführer in eine Lavaröhre
Heute nimmt Sie Ihr naturkundlicher Führer Fabio mit auf eine kurze Wanderung zum Ursprung der Granita Siciliana, in eine der vielen Lavaröhren, die durch Vulkanausbrüche entstanden sind. Echte Granita gibt es nur in der Gegend um Catania, wo der Schnee im Winter in den Höhlen des Ätna gelagert, durch Regen und Feuchtigkeit in Eis verwandelt und dann das ganze Jahr über durch eine Schicht aus vulkanischem Sand konserviert wurde. Die Einwohner von Catania kamen auf die Idee, Eiscreme mit Honig und Zitronensaft zu mischen und so die erste Granita zu kreieren. Fabio wird Ihnen viel über die spektakuläre Natur des Ätna erzählen und warum diese Böden so nährstoffreich und besonders sind. Er wird Ihnen auch spontan wachsende Kräuter zeigen und deren Vorteile erklären. Der Ätna ist eine Insel in der Insel, denn der Vulkan hat sein ganz eigenes Ökosystem geschaffen. Er ist immer aktiv, wie Sie an der Wasserstoffwolke am Hauptkrater sehen können. Wenn Sie genau hinhören, können Sie ihn auch friedlich rumpeln hören. Bei einem Picknick-Mittagessen werden Sie selbst spüren, wie warm der Boden unter Ihnen ist. Lernen Sie am Nachmittag eine weitere Spezialität der Gegend kennen, Ricotta Salata, einen gereiften Ricotta-Käse, der in der Küche nicht fehlen darf und den Sie nie wieder missen möchten. Nach einer kurzen Pause in Ihrer Unterkunft gehen Sie zum Abendessen in eines der vielen kleinen Restaurants in der Nähe.
Tag 4
Hausgemachte Pistazien und Granita aus Bronte



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Granita-Kurs
Heute fahren Sie auf die Westseite des Ätna nach Bronte, der Hauptstadt des "grünen Goldes". Achten Sie auf der Fahrt darauf, wie sich die Natur verändert und plötzlich überall Hartholzpflanzen auftauchen - Pistazienbäume. Andrea, der Besitzer einer Pistazienfarm, nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch die rustikale Landschaft seiner Plantage und erklärt Ihnen, warum die Pistazien aus Bronte nicht mit anderen Pistazien zu vergleichen sind. Wenn Sie sich daran erinnern, was Fabio über die besonderen Böden des Ätna erzählt hat, werden Sie hier ein praktisches Beispiel sehen. Genießen Sie in Andrea's rustikalem Ambiente einen Mittagssnack aus grüner Tavola calda aus Bronte, denn Pistazien werden in Sizilien sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet. Am Nachmittag fahren Sie nach Randazzo zu Giovanna, der Tochter des berühmtesten Pasticcere der Stadt. Giovanna wird Sie in die Kunst der Granita-Zubereitung einführen und Ihnen auch zeigen, wie die typische Brioche col tuppo hergestellt wird. Während des Unterrichts wird Giovanna Ihnen von den Menschen und Herausforderungen der Gegend erzählen, denn niemand kennt mehr Geschichten als die Menschen, die in einer Bar auf der Piazza arbeiten. Nach getaner Arbeit kann alles gekostet werden, und Sie werden sich vielleicht fragen, wie die Sizilianer trotz all dieser Köstlichkeiten so schlank sein können. Nach so viel Schlemmerei machen Sie einen kurzen Spaziergang nach Castiglione di Sicilia zum Abendessen. Der Ort wirkt ein wenig vergessen, da er nicht direkt an der Hauptstraße liegt, aber das macht den Charme des Ortes aus.
Tag 5
Um den Ätna herum nach Catania



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Zugfahrt um den Ätna
Nehmen Sie den Circumetnea-Zug direkt von Ihrer Unterkunft rund um den Ätna nach Catania. Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Natur während der Fahrt verändert und wie die Bevölkerung zunimmt, bevor Sie plötzlich in der schönen Stadt Catania ankommen. Vom Bahnhof aus schlendern Sie mit Ihrer Reiseleiterin durch Ihre Wahlheimat. Neben den kulturellen Höhepunkten zeigt sie Ihnen auch viele kulinarische Spezialitäten, darunter die Torrone-Produktion, Kräuterhändler und den Gemüse- und Fischmarkt. Hier herrscht reges Treiben, und Sie werden sehen, wo sich das gesellschaftliche Leben der Catanesi abspielt. Beim Mittagessen führt Sie Ihr Reiseleiter in die sizilianische Streetfood-Kultur ein. Schon lange bevor es den Begriff "Street Food" gab, wurden in Sizilien immer und überall viele kleine Dinge angeboten. Der Nachmittag steht Ihnen in Catania zur freien Verfügung. Schlendern Sie mit den Catanesi die Via Etnea auf und ab, setzen Sie sich in eine Bar und beobachten Sie das bunte Treiben, oder schlendern Sie durch die kleinen Gassen auf der Suche nach Eis oder Granita. Ihr Reiseleiter wird Ihnen gerne ein paar Anregungen geben. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück, wo Sie sich ausruhen können, bevor Sie in der Nähe zu Abend essen.
Tag 6
Wandern auf alten Lavaströmen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Wanderung mit einem Naturführer zu Lavaströmen
Heute wandern Sie mit Ihrem naturkundlichen Führer Fabio zu Lavaströmen aus den Jahren 1865 bis 2000. Die kurze Wanderung führt durch Kiefern- und Birkenwälder zu einem Plateau mit Lavaströmen und pyroklastischen Produkten wie Abfall und Asche, die mit kleinen Pflanzen übersät sind. Am Ende des Aufstiegs können Sie verschiedene vulkanische Formationen bewundern und das umliegende Panorama genießen, vom riesigen Lavastrom über den Pinienwald von Linguaglossa bis hin zur Küste und der Straße von Messina und Kalabrien. Bei einem Picknick-Mittagessen genießen Sie die Kulisse des riesigen Adventivkegels des Monte Frumento und den Nordhang des Ätna. Am Nachmittag erwartet Sie Valerio, einer der vielen kleinen Olivenbauern am Ätna. Traditionell hatte jede Familie von allem ein bisschen, um sich selbst zu versorgen: Oliven, Wein, Gemüse und Vieh. Was sie nicht hatten, haben sie gehandelt. Valerio stellt seit kurzem sein eigenes Ätna-Öl DOP her und wird Ihnen erklären, warum man den warmen Charakter des Vulkans im Öl schmecken kann. Nach einem anstrengenden Tag können Sie eine kurze Pause einlegen, bevor Sie sich zum Abendessen in die Umgebung begeben.
Tag 7
Hackfleischwurst und sizilianische Kochkunst



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sizilianischer Kochkurs
Heute besuchen Sie eine Metzgerei im Nachbarort Linguaglossa, die eine Slow Food-Tradition pflegt: Salsiccia al ceppo. Erfahren Sie, was diese Wurst so besonders macht, beobachten Sie, wie sie hergestellt wird, und probieren Sie diese Spezialität, sobald der Grill angeheizt ist. Nach dem Mittagessen können Sie sich am Pool entspannen, bevor Sie am späten Nachmittag die professionelle Kochschule in Ihrer Unterkunft besuchen. Endlich können Sie Ihr Wissen aus der Woche in die Praxis umsetzen. Ihr Kochlehrer wird Sie in die Spezialitäten und Techniken der Ätna-Küche einführen. Sie kochen saisonale und lokale Gerichte, wie Pasta alla Norma oder Pasta ai funghi porcini. Nach dem Kochkurs essen Sie gemeinsam und feiern das Ende einer erlebnisreichen Woche.
Tag 8
Abschied nehmen ist immer schwer



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Heute müssen Sie sich leider vom Ätna verabschieden. In Sizilien sollte ein Urlaubstag einem Kilo zusätzlichen Körpergewichts entsprechen! Wenn Sie sich noch nicht verabschieden wollen, bleiben Sie noch ein bisschen länger. Es gibt noch viele wunderbare Wanderungen auf dem Vulkan zu unternehmen, oder Sie möchten vielleicht noch ein paar Tage am Meer genießen oder Catania etwas besser kennen lernen. Wir helfen Ihnen gerne bei der weiteren Planung.
Termine & Preise
Start
Ende
Weitere Informationen
Reiseleiter*In
Verfügbarkeit
Preis
25
Mai
2024
1
Jun
2024
Ab
2.198 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Deutschsprachige Tour: Diese Reise wird in Deutsch durchgeführt.
Reiseleiter

Katharina Maria
Ihr Guide für diese Tour
Katharina Maria Nedela kommt ursprünglich aus dem Schwarzwald, lebt aber seit fast 20 Jahren mal in Italien und mal in Deutschland. Nachdem sie unter anderem italienische Philologie in Potsdam studiert hat, ging es über verschiedenen Stationen nach Rom, wieder zurück nach Berlin, München und Neapel, um letztlich in Sizilien zu landen. Die Richtung ist ziemlich eindeutig: ab in den Süden! Hier hat sie lange im Tourismus am Schreibtisch gearbeitet, bis sie dann dem „Ruf der Straße“ gefolgt ist und nun als Radführerin gemeinsam mit abenteuerlustigen, fahrradbegeisterten Reisenden Neapel und Catania unsicher macht. Als Reiseleiterin ist sie in ganz Süditalien unterwegs und freut sich darauf, kulinarische und sportliche Touren und Aktivitäten gemeinsam zu erleben.
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
25
Mai
2024
1
Jun
2024
Deutschsprachige Tour

Ab
2.198 EUR
1
Jun
2024
8
Jun
2024
Ab
2.198 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
English speaking tour: This trip is being conducted in English.
Ihr Guide für diese Tour
Der Reiseleiter für diese Reise wird Ihnen in Kürze bekannt gegeben. Unsere Reiseleiter sind kulinarische Spezialisten des Mittelmeerraums und alle mindestens zweisprachig. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine eigene persönliche Note in die Reise ein, sodass Sie die Region entdecken können, als ob Sie mit einem Freund reisen würden!
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
1
Jun
2024
8
Jun
2024
English speaking tour
Ab
2.198 EUR
5
Okt
2024
12
Okt
2024
Ab
2.198 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Deutschsprachige Tour: Diese Reise wird in Deutsch durchgeführt.
Reiseleiter

Katharina Maria
Ihr Guide für diese Tour
Katharina Maria Nedela kommt ursprünglich aus dem Schwarzwald, lebt aber seit fast 20 Jahren mal in Italien und mal in Deutschland. Nachdem sie unter anderem italienische Philologie in Potsdam studiert hat, ging es über verschiedenen Stationen nach Rom, wieder zurück nach Berlin, München und Neapel, um letztlich in Sizilien zu landen. Die Richtung ist ziemlich eindeutig: ab in den Süden! Hier hat sie lange im Tourismus am Schreibtisch gearbeitet, bis sie dann dem „Ruf der Straße“ gefolgt ist und nun als Radführerin gemeinsam mit abenteuerlustigen, fahrradbegeisterten Reisenden Neapel und Catania unsicher macht. Als Reiseleiterin ist sie in ganz Süditalien unterwegs und freut sich darauf, kulinarische und sportliche Touren und Aktivitäten gemeinsam zu erleben.
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
5
Okt
2024
12
Okt
2024
Deutschsprachige Tour

Ab
2.198 EUR
12
Okt
2024
19
Okt
2024
Ab
2.198 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
English speaking tour: This trip is being conducted in English.
Ihr Guide für diese Tour
Der Reiseleiter für diese Reise wird Ihnen in Kürze bekannt gegeben. Unsere Reiseleiter sind kulinarische Spezialisten des Mittelmeerraums und alle mindestens zweisprachig. Jeder unserer Reiseleiter ist einzigartig und bringt seine eigene persönliche Note in die Reise ein, sodass Sie die Region entdecken können, als ob Sie mit einem Freund reisen würden!
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
12
Okt
2024
19
Okt
2024
English speaking tour
Ab
2.198 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option „Zimmer teilen (wenn möglich)“ wählen. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht. Die Kosten für das Einzelzimmer betragen 300 EUR und Feast zahlt in diesem Fall 50 % des Einzelzimmerzuschlags, der Rest muss von Ihnen getragen werden. Wir benachrichtigen Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn.
Inklusive
7 Übernachtungen in einem kleinen Familienhotel, inklusive süßen und herzhaften Frühstück sowie Übernachtungsabgabe
7 typische Abendmenüs inklusive Wein (1/2 Flasche pro Person), Wasser und caffè
6 Mittagsimbisse inklusive der gereichten Getränke
1 Besuch beim Weinbauern und Imker
2 Wanderungen im Naturpark des Ätna (UNESCO-Weltkulturerbe)
1 Granita-Kurs mit Giovanna
1 Zugfahrt um den Vulkan
Besuch eines Käsebauern, eines Pistazienbauers, einer Ölmühle und weiterer lokaler Produzenten
1 traditioneller Kochkurs
Alle genannten Führungen, Eintritte und Besichtigungen
Transport in einem komfortablen Kleinbus
Reiseführerin und Übersetzerin Katharina
Nicht inklusive
An- und Abreise
Zusätzliche Getränke
Trinkgelder
Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
FAQs
Kann ich von der Reise zurücktreten?
Treten Sie als Reisender vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Ventura den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Ventura eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von Ventura zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle derjenigen Vertragspartei unterliegen, die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Ventura hat diesen ihm zustehenden Entschädigungsanspruch in den nachfolgenden Stornopauschalen festgelegt. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des vom Reisenden erklärten Rücktritts bis zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und den zu erwartenden Erwerb durch eine anderweitige Verwendung der Reiseleistungen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei Ventura oder dem Reisemittler wie folgt berechnet:
a) allgemeine Stornopauschale (in Prozent des Reisepreises):
Für Buchungen im Reisetarif CLASSIC: bis 65 Tage vor Reiseantritt 20% ab dem 64. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25% ab dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45% ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 60% ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 80% am Tag des Reiseantritts und bei Nichterscheinen 90%
Für Buchungen im Reisetarif FLEXI: bis 65 Tage vor Reiseantritt 0% ab dem 64. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20% ab 29 Tagen vor Abflug sind die Stornogebühren identisch mit denen des Tarifs CLASSIC
b) besondere Stornopauschale:
Sonderangebote/Specials, individuell ausgearbeitete Pauschalreisen sowie Gruppenreisen können besonderen Stornierungsbedingungen unterliegen, auf die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. Reiseausschreibung/Angebot und der Reisebestätigung nach Art. 250 §§ 3, 6 EGBGB ausdrücklich hingewiesen wird.
Ventura behält sich vor, anstelle der vorstehenden Stornopauschalen eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, soweit Ventura das Entstehen wesentlich höherer Aufwendungen als die jeweils anwendbare Stornopauschale nachweisen kann.
Richtet sich diese Reise auch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit?
Unsere Reisen richten sich nicht spezifisch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Wir bitten Sie daher, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.
Soll ich eine Versicherung abschließen?
Wir raten Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, da es immer vorkommen kann, dass Sie kurz vor dem Abreisetermin aufgrund einer unvorhergesehenen Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, die Reise anzutreten. Eine Rücktransporthilfeversicherung wird dringend empfohlen!
Wenn Sie Ihre Sapio-Reise mit Ihrer VISA-Kreditkarte bezahlen, sind Sie normalerweise versichert, lassen Sie sich das aber bitte von Ihrer Bank bestätigen. Falls Sie keine Versicherung abschließen möchten, kann Sapio nicht haftbar gemacht werden.
Sapios Reiseversicherungsangebot:
Wir bieten 3 Arten von Versicherungen (Storno-Schutz/Rundum-Schutz/Reise-Schutz) an, wenn Sie online über unseren Partner HanseMerkur buchen. Selbstverständlich können Sie sich auch an andere Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl wenden.
Über die folgenden Links geht es zum Versicherungs-Buchungsportal. Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie Ihre Versicherungsunterlagen sowie Rechnung direkt von unserem Partner HanseMerkur zugesandt.
Für Deutschland, Österreich und Belgien, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=419&adnr=4562815&fTypId=0&locale=de_DE
Für die Schweiz, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=800&adnr=4577797&fTypId=0&st=HMINT&locale=de_CH&mId=21
Sie können Ihre Reiseversicherung jederzeit ab dem Moment der Reisebuchung bis 30 Tage vor Beginn Ihrer Reise buchen.
Corona-Reiseschutz
Besondere Versicherung - Mehr Sicherheit mit dem Flexi-Tarif
Machen Sie mit uns Ihre Reiseträume wahr. Mit dem speziellen Reiseschutz der HanseMerkur können Sie Ihre Reisepläne jetzt voll absichern.
Bei häuslicher Isolation bzw. Quarantäne Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird Wenn Sie Ihre Unterkunft nicht betreten dürfen Erfahren Sie mehr
Und das Beste: In unserem Flexi-Tarif ist der Reiseschutz bereits kostenlos dabei! Buchen Sie bis zum 30. April 2022 und profitieren Sie von einem leistungsstarken Rundum-Schutz für Ihre nächste Reise.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 21 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits einen Monat im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise einen anderen Termin oder eine alternative Reise wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen die vollständigen bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Sobald eine Reise garantiert durchgeführt wird, markieren wir dies auf unserer Seite "Termine & Preise".
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Mit Erhalt der Rechnung wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung bitten wir bis spätestens 21 Tage vor Reiseantritt zu überweisen. Die Überweisung funktioniert aus Deutschland sowie aus dem EU-Ausland via IBAN und BIC schnell und kostengünstig. Außerdem können sie bequem mit Kreditkarte bezahlen.
Ist es möglich, Bewertungen von bestehenden Kunden zu erhalten?
Ja, bitte schauen Sie sich unsere Bewertungs-Seite an. Einige Kunden erlauben es, kontaktiert zu werden, sodass Sie direkt von unseren Kunden hören können, wie sie sich auf ihrer Reise gefühlt haben.
Sizilien rund um den Ätna
Ab
2.198 EUR
Keine Daten