
Emilia-Romagna mit Pasta-Kochkurs und Metzgereikurs
Traditionelle Metzgerei und Sterneküche in der Emilia
Länge
7 Tage
Kapazität
6-12 Reisende
Reiseart
Gourmet Reise
Metzgerkurs und Sterneküche in der Emilia
Highlights der Reise
Pasta-Kochkurs mit Massimo Spigaroli
Unterkunft in einem Landschloss aus dem 14.
Das Feast-Erlebnis
Fleischereikurse mit Massimo Spigaroli
Traditionen und Kultur rund um das Schlachten
Pasta-Kochkurs mit Massimo Spigaroli
Seien Sie zu Gast auf dem Landschloss von Massimo Spigaroli, dem berühmten Sternekoch, Landwirt und Metzger! Bei dieser Winterreise in die Emilia geht es darum, ein Schwein aus Massimos Herde zu Hause zu kochen.

Wir kompensieren alle 0,7 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.



Karte
Tourablauf
Tag 1
Willkommen in der Emilia
Optionales Extra



Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Machen Sie sich auf den Weg nach Polesine Parmense, einer charmanten Stadt etwa 30 Meilen nordwestlich von Parma. Ein herzlicher Empfang erwartet Sie in der Antica Corte Pallavicina, die von Gastgeber Massimo Spigaroli liebevoll geführt wird. Sie wohnen in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Schlosses aus dem Jahr 1320. Der Abend bietet ein gemeinsames Abendessen im Schloss, bei dem Sie die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken können. Massimo, ein leidenschaftlicher Gastgeber und renommierter Küchenchef, wird Sie mit seinen exquisiten Kreationen verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die feinen Aromen der regionalen Küche, während Sie in die reiche Geschichte Ihrer Umgebung eintauchen. Dieser stimmungsvolle Auftakt verspricht Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt in Polesine Parmense, wo Gastfreundschaft und Genuss Hand in Hand gehen.



Antica Corte Pallavicina
OPTIONALE MODULE
Ein Upgrade auf Ihre Reise.


Tag 2
Lernen Sie den Bauernhof und seine Geschichte kennen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Das außergewöhnliche Frühstück ist ein echtes Highlight des Tages und allein schon die Reise wert! Es erwartet Sie eine Vielfalt an hausgemachten Köstlichkeiten, sowohl süß als auch herzhaft. Vom hausgemachten Honig bis zum verführerischen Mandelkuchen, von frischen Eiern bis zu delikaten Würsten und dem berühmten Culatello- hier finden Sie alles, was das Feinschmeckerherz begehrt. Am Morgen wird Massimo Sie in die Philosophie seines Unternehmens einführen. Er wird Ihnen die faszinierende Geschichte der Metzgerei in der Emilia erzählen und Ihnen sein umfangreiches Wissen über die verschiedenen Schweinerassen der Region vermitteln. Genießen Sie ein leichtes Mittagessen mit Salat- und Gemüsevariationen, die auch im Februar größtenteils aus dem hoteleigenen Garten stammen! Nach einer entspannten Mittagspause steht ein Besuch auf dem Bauernhof Antica Corte Pallavicina auf dem Programm. Dort lernen Sie die einheimische schwarze Schweinerasse Nera Parmigiana kennen, die Massimo in den wärmeren Jahreszeiten im Freien hält und aus deren Fleisch er seine hervorragenden Salumi-Spezialitäten herstellt. Auf dem Hof werden auch lokale Rinder- und Geflügelrassen gezüchtet, und Sie können die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten sowie die hervorragenden Weine entdecken. Anschließend besuchen Sie Massimos persönliches kleines Museum, das 2018 eröffnet wurde und eine beeindruckende Sammlung von ländlichen Kulturgütern beherbergt. Hier zeigt er unter anderem Gegenstände aus seiner eigenen Familie, die über vier Generationen weitergegeben wurden. Nach etwas Freizeit treffen Sie sich zum Abendessen in einer traditionellen Trattoria in der Nähe. Diese ist vor allem für ihre köstliche Torta Fritta und die ausgezeichnete Spalla Cotta bekannt, die Sie hier jeden Montag genießen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kulinarischen Traditionen und lassen Sie sich von Massimo und seinem Team verwöhnen. Die Gastfreundschaft, die Sie hier erleben, ist einzigartig und wird Ihre Geschmacksnerven auf eine unvergessliche Reise schicken.



Antica Corte Pallavicina
Tag 3
Schlachten, Schneiden und Zerteilen der wertvollen Stücke



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem leckeren Frühstück begeben Sie sich in den Schweinestall, um eine einzigartige Erfahrung bei der Vorbereitung der Schlachtung zu machen. Gemeinsam mit Massimo bereiten Sie die notwendige Ausrüstung vor, um das lebende Schwein zu verladen und am Morgen zum Schlachthof zu bringen. Nach einem leichten Mittagessen nimmt Massimo Sie mit in seine Welt der Fleischverarbeitung. Mit großer Leidenschaft und nach den traditionellen Methoden der Region zeigt er Ihnen, wie er das noch warme Fleisch in feinste Stücke schneidet und nach regionalen Vorgaben zerlegt. Culatello, Fiocco, Coppa, Spalla, Lombo, Pancetta und Lardo sind nur einige der feinen Stücke, die bei Massimo sorgfältig gereift werden. Die verbleibenden Fleischstücke, Abschnitte und Schwarten werden zu Rohwurst, Brühwurst und Pressack verarbeitet, die dann einen Tag lang ruhen dürfen. Anschließend erwartet Sie ein entspannter Aperitivo in einer charmanten Osteria, wo Sie Sanguinaccio, eine köstliche Blutwurstspezialität, probieren können. Zum Abschluss des Tages sind Sie zu einem unvergesslichen Abendessen in Massimos Michelin-Stern-Restaurant Antica Corte Pallavicina eingeladen. Dort erwartet Sie ein exquisites Sieben-Gänge-Menü. Massimo, der seit mehr als 30 Jahren als Küchenchef tätig ist, hat diese Gerichte unter Verwendung traditioneller lokaler Produkte auf innovative Weise entwickelt. Ein wahres Fest für die Sinne, bei dem Sie Massimos kreatives Genie hautnah erleben und kulinarische Köstlichkeiten genießen können.



Antica Corte Pallavicina
Tag 4
Herstellung eines Culatello und Füllung von Würsten



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Der heutige Tag ist der mit Abstand arbeitsintensivste Tag Ihrer Reise. Am Morgen haben Sie die einmalige Gelegenheit, unter Anleitung einen Culatello zu schneiden. Sie werden schnell feststellen, dass diese Aufgabe, die bei Massimo so einfach aussah, eine echte Herausforderung ist. Aber wenn Sie es schaffen, dieses kostbare Stück Fleisch richtig zu schneiden und zu binden, werden Sie ein wunderbares Gefühl der Erfüllung verspüren. Am Nachmittag werden Sie verschiedene Därme mit dem vorbereiteten Fleisch füllen. Diese werden dann aufgehängt, um zu reifen und sich in die berühmten Salamispezialitäten der Emilia zu verwandeln. Es ist bemerkenswert, wie der verwendete Darm den Charakter der verschiedenen Sorten beeinflusst. Von der zarten Strolghino, die bereits nach drei Wochen verzehrt werden kann und aus einem schmalen Darm hergestellt wird, über die bekannte glatte Salame gentile, die aus dem dicken letzten Teil des Darms besteht, bis hin zur Mariola, die im gewellten Darm reift und bis zu einem Jahr gelagert werden kann. Neben den Salamis werden auch Brühwurst (cotechino) und Presswurst (cicciolata) sowie viele andere köstliche emilianische Spezialitäten wie prete, zampone und ciccioli hergestellt, die Sie vor Ort kennen lernen werden. Abends genießen Sie zusammen mit Massimo in seiner Osteria das berühmte Schlachthausessen, die maialata. Dieses festliche Gericht, dessen Name vom italienischen Wort maiale für "Schwein" stammt, umfasst unter anderem Rippchen, Zunge, Leber, Kochwurst und gekochtes Fleisch, das mit Polenta serviert wird. Gelegentlich bereitet Massimo auch frische Würstchen vom Grill zu. Nach diesem köstlichen Abendessen können Sie den ereignisreichen Tag bei einem Glas Wein in der Osteria ausklingen lassen, um sich zu entspannen und die Fortschritte zu feiern, die Sie gemacht haben.



Antica Corte Pallavicina
Tag 5
Kochkurs für Parmigiano und Pasta



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Beginnen Sie Ihren Tag früh und fahren Sie zu einer nahe gelegenen Parmigiano-Reggiano-Käserei. Hier werden 1.100 Liter Milch in großen Kupferkesseln zu je zwei Laiben verarbeitet, die dann zwei bis drei Jahre lang reifen, unter anderem in den Kellern des Schlosses bei Massimo. Anschließend besuchen Sie die Metzgerei Antica Corte, wo Ihnen die Mitarbeiter zeigen, welche Fleischsorten sie gerade verarbeiten. Sie haben auch die Möglichkeit, die Trocknungs- und Reifungsräume zu besichtigen. Nach Ihrer Rückkehr erwartet Sie ein leichtes Mittagessen in der Antica Corte. Sie haben die Gelegenheit, vier verschiedene Sorten Parmigiano-Reggiano-Käse zu probieren, die sich in Herkunft und Reifegrad unterscheiden. Am Nachmittag haben Sie die einmalige Gelegenheit, mit Massimo einige der berühmten frischen Pasta-Spezialitäten der Emilia zuzubereiten. Sie werden Tortelli, Anolini und Weizennockerln herstellen und dabei von Massimos Fachwissen profitieren. Der Kochkurs und das anschließende gemeinsame Essen sind ein weiterer Höhepunkt Ihrer Emilia-Reise.



Antica Corte Pallavicina
Tag 6
Die Integration der wertvollen Schnitte, Giuseppe Verdi und das Abschiedsessen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
An diesem Vormittag lernen Sie, wie man die verschiedenen wertvollen Teilstücke wie Culatello, Hals, Schulter, Lende und gerollter Bauchspeck richtig formt und bindet. Dies ist ein besonderer Moment, da Sie nun die Verarbeitung "Ihres" Schweins abgeschlossen haben und die wertvollen Teilstücke nun in den Trocknungs- und Reifungsprozess gehen können. Nach einem leichten und saisonalen Mittagessen und einer entspannenden Nachmittagspause fahren Sie zum nahe gelegenen Geburtshaus von Giuseppe Verdi und besuchen das Verdi-Theater. Diese Villa war ein wichtiger Ort im Leben des Maestros, der sich neben seiner Musik auch für die Landwirtschaft und die Küche interessierte. Sie werden die Gelegenheit haben, mehr über das Leben und die Leidenschaften von Giuseppe Verdi zu erfahren. Am letzten Abend, während des Aperitifs, wird Massimo Ihnen zeigen, wie er einen Culatello öffnet und aufschneidet, nachdem er lange gereift ist. Sie erhalten wertvolle praktische Tipps zur Lagerung, Reifung und zum Aufschneiden der Wurst, die Sie mit nach Hause nehmen können. Beim feierlichen Gran Galà del Maiale werden nicht nur köstliche Speisen und Getränke serviert, sondern jeder Teilnehmer erhält auch das Masalen dal Po-Diplom, das ihn als Wurst- und Schinkenexperten ausweist. Gemeinsam können Sie den letzten Abend Ihrer Reise in festlicher Atmosphäre ausklingen lassen und die besonderen Erlebnisse dieser Reise feiern.



Antica Corte Pallavicina
Tag 7
Abschied nehmen



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es Abschied nehmen von Massimo und der zauberhaften Region Emilia. Bevor Sie sich verabschieden, möchten wir Ihnen helfen, Ihre Reise um weitere unvergessliche Erlebnisse zu verlängern. Unsere Experten unterstützen Sie gerne mit Empfehlungen für weitere Ziele und Aktivitäten, die Ihren Interessen entsprechen. Ganz gleich, ob Sie sich für kulturelle Entdeckungen, kulinarische Erlebnisse oder atemberaubende Naturlandschaften begeistern, wir haben viele Ideen, um Ihre Reise fortzusetzen.
Termine & Preise
Start
Ende
Weitere Informationen
Reiseleiter*In
Verfügbarkeit
Preis
18
Feb
2024
24
Feb
2024
Ab
2.298 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Deutschsprachige Tour: Diese Reise wird in Deutsch durchgeführt.
Reiseleiter

Konstantin
Ihr Guide für diese Tour
Der gebürtige Hamburger Konstantin Steinmeyer absolvierte eine Ausbildung als Koch, holte dann sein Abitur nach, gefolgt von einem Studium an der Universität der Gastronomischen Wissenschaften im Piemont sowie zwei Masterprogrammen in Italien. Anschließend ging es mit diversen Projekten im Gepäck um die Welt. Die Küche des Piemonts und ein kleines Türmchen, in dem er heute lebt, veranlassten ihn, sich im Piemont zu verwurzeln, das heute seine zweite Heimat ist, die er unseren Gästen mit großer Freude und Kenntnis vermittelt.
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
18
Feb
2024
24
Feb
2024
Deutschsprachige Tour

Ab
2.298 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option „Zimmer teilen (wenn möglich)“ wählen. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht. Die Kosten für das Einzelzimmer betragen 300 EUR und Feast zahlt in diesem Fall 50 % des Einzelzimmerzuschlags, der Rest muss von Ihnen getragen werden. Wir benachrichtigen Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn.
Inklusive
6 Übernachtungen im Antica Corte Pallavicina inklusive einem reichhaltigen hausgemachten süßen und herzhaften Frühstück mit Produkten aus dem eigenen Betrieb.
6 mehrgängige Menüs, davon 5 bei Massimo Spigaroli, inklusive Weinbegleitung, Wasser und Caffè
5 hochwertige Snacks, u.a. bei den Culatelli des Antica Corte Pallavicina, inklusive Weinbegleitung, Wasser und Caffè
Getränke tagsüber im Antica Corte (Wein, Wasser, Kaffee, Tee) und Minibar
4 Tage Metzgerkurs mit einem der sympathischsten und besten Metzger Italiens
Kochkurs frische Pastaspezialitäten mit Massimo Spigaroli
Besichtigung der Reifekeller anno 1320 und des Bauernhofs der Antica Corte
Eintritt und Führung in der Villa Verdi
Reiseleitung und Übersetzung Konstantin Steinmeyer
Nicht inklusive
Ankunft und Abreise
Zusätzliche Getränke
Trinkgelder
Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
FAQs
Kann ich von der Reise zurücktreten?
Treten Sie als Reisender vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Ventura den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Ventura eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von Ventura zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle derjenigen Vertragspartei unterliegen, die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Ventura hat diesen ihm zustehenden Entschädigungsanspruch in den nachfolgenden Stornopauschalen festgelegt. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des vom Reisenden erklärten Rücktritts bis zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und den zu erwartenden Erwerb durch eine anderweitige Verwendung der Reiseleistungen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei Ventura oder dem Reisemittler wie folgt berechnet:
a) allgemeine Stornopauschale (in Prozent des Reisepreises):
Für Buchungen im Reisetarif CLASSIC: bis 65 Tage vor Reiseantritt 20% ab dem 64. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25% ab dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45% ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 60% ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 80% am Tag des Reiseantritts und bei Nichterscheinen 90%
Für Buchungen im Reisetarif FLEXI: bis 65 Tage vor Reiseantritt 0% ab dem 64. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20% ab 29 Tagen vor Abflug sind die Stornogebühren identisch mit denen des Tarifs CLASSIC
b) besondere Stornopauschale:
Sonderangebote/Specials, individuell ausgearbeitete Pauschalreisen sowie Gruppenreisen können besonderen Stornierungsbedingungen unterliegen, auf die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. Reiseausschreibung/Angebot und der Reisebestätigung nach Art. 250 §§ 3, 6 EGBGB ausdrücklich hingewiesen wird.
Ventura behält sich vor, anstelle der vorstehenden Stornopauschalen eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, soweit Ventura das Entstehen wesentlich höherer Aufwendungen als die jeweils anwendbare Stornopauschale nachweisen kann.
Richtet sich diese Reise auch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit?
Unsere Reisen richten sich nicht spezifisch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Wir bitten Sie daher, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.
Soll ich eine Versicherung abschließen?
Wir raten Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, da es immer vorkommen kann, dass Sie kurz vor dem Abreisetermin aufgrund einer unvorhergesehenen Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, die Reise anzutreten. Eine Rücktransporthilfeversicherung wird dringend empfohlen!
Wenn Sie Ihre Sapio-Reise mit Ihrer VISA-Kreditkarte bezahlen, sind Sie normalerweise versichert, lassen Sie sich das aber bitte von Ihrer Bank bestätigen. Falls Sie keine Versicherung abschließen möchten, kann Sapio nicht haftbar gemacht werden.
Sapios Reiseversicherungsangebot:
Wir bieten 3 Arten von Versicherungen (Storno-Schutz/Rundum-Schutz/Reise-Schutz) an, wenn Sie online über unseren Partner HanseMerkur buchen. Selbstverständlich können Sie sich auch an andere Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl wenden.
Über die folgenden Links geht es zum Versicherungs-Buchungsportal. Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie Ihre Versicherungsunterlagen sowie Rechnung direkt von unserem Partner HanseMerkur zugesandt.
Für Deutschland, Österreich und Belgien, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=419&adnr=4562815&fTypId=0&locale=de_DE
Für die Schweiz, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=800&adnr=4577797&fTypId=0&st=HMINT&locale=de_CH&mId=21
Sie können Ihre Reiseversicherung jederzeit ab dem Moment der Reisebuchung bis 30 Tage vor Beginn Ihrer Reise buchen.
Corona-Reiseschutz
Besondere Versicherung - Mehr Sicherheit mit dem Flexi-Tarif
Machen Sie mit uns Ihre Reiseträume wahr. Mit dem speziellen Reiseschutz der HanseMerkur können Sie Ihre Reisepläne jetzt voll absichern.
Bei häuslicher Isolation bzw. Quarantäne Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird Wenn Sie Ihre Unterkunft nicht betreten dürfen Erfahren Sie mehr
Und das Beste: In unserem Flexi-Tarif ist der Reiseschutz bereits kostenlos dabei! Buchen Sie bis zum 30. April 2022 und profitieren Sie von einem leistungsstarken Rundum-Schutz für Ihre nächste Reise.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 21 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits einen Monat im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise einen anderen Termin oder eine alternative Reise wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen die vollständigen bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Sobald eine Reise garantiert durchgeführt wird, markieren wir dies auf unserer Seite "Termine & Preise".
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Mit Erhalt der Rechnung wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung bitten wir bis spätestens 21 Tage vor Reiseantritt zu überweisen. Die Überweisung funktioniert aus Deutschland sowie aus dem EU-Ausland via IBAN und BIC schnell und kostengünstig. Außerdem können sie bequem mit Kreditkarte bezahlen.
Ist es möglich, Bewertungen von bestehenden Kunden zu erhalten?
Ja, bitte schauen Sie sich unsere Bewertungs-Seite an. Einige Kunden erlauben es, kontaktiert zu werden, sodass Sie direkt von unseren Kunden hören können, wie sie sich auf ihrer Reise gefühlt haben.
Metzgerkurs und Sterneküche in der Emilia
Ab
2.298 EUR
Keine Daten