
Kulinarische Entdeckung eines winterlichen Périgord
Trüffel, Störkaviar und Gänseleber im Périgord
Länge
8 Tage
Kapazität
6-8 Reisende
Reiseart
Gourmet Reise
Périgord: Trüffel, Störkaviar und Foie Gras
19 Bewertungen
Highlights der Reise
Besuch einer traditionellen Entenfarm
Besuchen Sie das Zentrum von Lascaux IV
Hochwertige Familienunterkünfte
Trüffelfest mit Trüffelessen
Das Feast-Erlebnis
Trüffelsuche mit Experte Eric
Großes Trüffelessen zu Hause
Kochkurs mit Stéphanie
Lokaler Reiseleiter
Das Land ist so friedlich und ruhig, dass man meinen könnte, es befände sich in einem tiefen Winterschlaf. Doch dieser Eindruck trügt: Dies ist die Zeit, in der man sich auf das Wesentliche in dieser verträumten Region besinnt. Im Kamin knistert ein Feuer, Enten und Gänse werden verarbeitet, und unter den Eichen reift die Tuber melanosporum, auch bekannt als Périgord-Trüffel, die feinste und teuerste Trüffel Frankreichs.

Wir kompensieren alle 0,8 Tonnen CO2, die diese Reise verursachen wird.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.

Karte
Tourablauf
Extras vor der Reise

Tag 1
Willkommen im Périgord
Optionales Extra



Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Kommen Sie in die Chambre d'hôtes Les Hauts de Saint Vincent und lassen Sie sich von der malerischen Lage oberhalb der Dordogne in Saint-Vincent-de-Cosse verzaubern. Die Gastgeber Stéphanie und Fabrice heißen Sie herzlich willkommen und haben für Sie einen Aperitif und ein köstliches Abendmenü vorbereitet. Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, lernen Sie Reiseleiterin Anna und Ihre Mitreisenden kennen. Genießen Sie die gemütliche Gastfreundschaft und den Charme dieses Ortes und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Zeit in Les Hauts de Saint Vincent.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
OPTIONALE MODULE
Ein Upgrade auf Ihre Reise.

Tag 2
Trüffelfest im Dorf



Großes Trüffelessen
Trüffelfest Campagnac
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem köstlichen französischen Frühstück mit frischem Baguette, Croissants und einem aromatischen Milchkaffee erwartet Sie eine besondere Aktivität. Machen Sie sich mit Anna auf den Weg zur "Fête de la Truffe" in ihrer Wahlheimatstadt Campagnac. Dieses jährliche Fest zu Ehren der schwarzen Knolle zieht Menschen aus dem Umland an, darunter Landwirte, Gastronomen und Köche, die alle zusammenkommen, um diese kulinarische Delikatesse zu feiern. Sie können die ausgebildeten Trüffelhunde bei ihrer Suche beobachten, traditionelle Musik genießen und frische Trüffel kaufen. Der Höhepunkt des Festes ist das große Trüffelessen, das an langen Tischen im Gemeindesaal stattfindet. Hier haben Sie die Gelegenheit, die wertvolle Knolle in all ihren Variationen zu probieren. Während des Festes erzählt Ihnen Anna interessante Geschichten über die Menschen im Périgord und ihre traditionellen Bräuche. Das Essen dauert bis zum Nachmittag, und danach haben Sie Zeit, die stille Winterlandschaft bei einem Spaziergang zu erkunden oder die wohlige Wärme des Kamins zu genießen. Nach dem reichhaltigen Trüffelmenü zum Mittagessen wird Stéphanie ein leichtes Abendessen zubereiten.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 3
Trüffelmarkt und Kochkurs



Kochkurs mit Stéphanie
Trüffelmarkt
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Ein anregender und spannender Tag erwartet Sie. Machen Sie sich mit Anna auf den Weg in das malerische Städtchen Sainte-Alvère, in dem jedes Jahr einer der berühmten Trüffelmärkte des Périgord stattfindet. Hier haben Sie die Gelegenheit, den charmanten Francis kennenzulernen, einen offiziellen Inspektor und echten Experten auf dem Gebiet der schwarzen Trüffel. Mit seinem umfassenden Fachwissen steht er Ihnen bei der Auswahl und dem Kauf von Trüffeln für Ihre köstliche Terrine aux truffes zur Seite. Nach diesem aufregenden Marktbesuch kehren Sie nach Campagnac zurück, wo Sie von Ihrem Nachbarn Kim, einem passionierten Landwirt und Gastgeber einer Table d'hôte, empfangen werden. In gemütlicher Atmosphäre genießen Sie einen kleinen Imbiss und lassen sich von Kim in die Kunst der Zubereitung einer Terrine du porc au truffe brumale einführen. Dieser weniger bekannte Brumale-Trüffel zeichnet sich durch seinen kräftigen Geschmack aus und ist der einzige Trüffel im Périgord, der hohe Temperaturen verträgt, ohne sein Aroma zu verlieren. Perfekt für die Zubereitung von köstlichen Pasteten und Gerichten. Nachdem Sie Ihre kreativen Kochkünste unter Beweis gestellt haben, lädt Anna Sie herzlich in ihr liebevoll restauriertes Bauernhaus mit seiner gemütlichen Atmosphäre und seinem authentischen Charme ein. Genießen Sie einen Kaffee und Annas berühmt-berüchtigten karamellisierten Walnusskuchen - ein wahrer Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die malerische Umgebung zu erkunden. Machen Sie einen entspannten Spaziergang oder genießen Sie einfach die Ruhe und Schönheit der Natur. Zum Abschluss des Tages begrüßen Sie Stéphanie und Fabrice mit einem weiteren traditionellen Périgourdine-Menü. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen und raffinierten Kreationen der regionalen Küche verführen und lassen Sie den Tag in harmonischer Gesellschaft ausklingen. Genießen Sie die exquisiten Gerichte, begleitet von edlen Weinen, und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft und dem authentischen Flair des Périgord verzaubern.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 4
Sterneküche und Winterspaziergang



Degustationsmenü im Vieux Logis
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem köstlichen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu Natalie und Richard, den Besitzern einer Entenfarm. Dort erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Entenaufzucht und die traditionelle Herstellung der verschiedenen Entenprodukte auf dem Hof. Natalie und Richard freuen sich, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit mit Ihnen zu teilen. Zum Mittagessen steht ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis auf dem Programm: Sie besuchen eines der renommiertesten Restaurants des Périgord, das Vieux Logis in Tremolat. Dieses einzigartige Restaurant befindet sich in einem ehemaligen Tabaktrockenhaus auf einem bezaubernden Grundstück mit einem schönen Park. Seit über einem Jahrzehnt zaubert Vincent Arnould hier kulinarische Meisterwerke. Mit einer geschickten Kombination aus lokalen Produkten wie Ente, Walnussöl, Pilzen, Trüffeln und Gänsestopfleber hebt er die traditionelle Küche des Périgord auf ein neues technisches und ästhetisches Niveau. Genießen Sie ein Degustationsmenü mit verschiedenen kleinen Gängen, die Ihre Geschmacksnerven verführen und Ihre Sinne inspirieren werden. Nach diesem außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis fahren Sie auf kurvenreichen Wegen durch die atemberaubende Landschaft des Périgord zurück zu Ihrer Unterkunft. Hier können Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen und die einzigartige Atmosphäre der Unterkunft genießen. Wenn Sie möchten, kann Anna Sie auch auf eine längere Winterwanderung durch das schöne Dordogne-Tal mitnehmen. Tauchen Sie ein in die Ruhe und Schönheit der Natur und lassen Sie die frische Winterluft auf sich wirken. Am Abend erwartet Sie Stéphanie mit ihrer einzigartigen Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten, die Ihren Gaumen erfreuen werden. Genießen Sie ein köstliches Abendessen und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern der périgordischen Küche verführen. Es ist ein wahrer Genuss, die Vielfalt und Qualität der regionalen Zutaten zu entdecken und den Tag mit einem weiteren kulinarischen Höhepunkt abzurunden. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich, und lassen Sie sich von der herzlichen Atmosphäre verwöhnen.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 5
Störfarm und Entenfarm



Besuch einer Entenfarm
Störfarm
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Heute Morgen führt Sie Ihre Reise zu einer Störfarm an den Ufern des Flusses Isle. Hier wird hervorragender Kaviar hergestellt, der an die besten Restaurants Frankreichs geliefert wird. Die Wertschätzung für Störe geht bis in die Römerzeit zurück. Sie haben die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen und anschließend bei einer kleinen Verkostung einige der exquisiten Produkte des Hauses zu probieren. Tauchen Sie ein in den luxuriösen Geschmack von Kaviar und lassen Sie sich von der Raffinesse dieser einzigartigen Delikatesse verführen.
Zum Mittagessen geht es nach St Cyprien zu einem typischen plat du jour, bevor am Nachmittag ein weiteres Highlight auf Sie wartet. Sie treffen Natalie und Richard, die Besitzer einer Entenfarm. Dort erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Aufzucht der Enten und die traditionelle handwerkliche Herstellung der vielen verschiedenen Entenprodukte auf dem Hof. Natalie und Richard freuen sich, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für ihre Arbeit mit Ihnen zu teilen.
Am Abend erwarten Sie Stéphanie und Fabrice mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und einem weiteren exquisiten Abendmenü mit köstlichen Spezialitäten aus dem Périgord. Nehmen Sie Platz vor dem wärmenden Kamin und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern dieser traditionsreichen Region verzaubern. Die sorgfältig zubereiteten Gerichte werden Ihre Sinne erfreuen und Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. Genießen Sie das Ambiente, das gute Essen und die Gesellschaft Ihrer Mitreisenden, während Sie den Tag ausklingen lassen.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 6
Trüffeljagd, Trüffelessen und Lascaux


Zentrum Lascaux IV
Trüffelsuche mit Erik
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach einem köstlichen Morgenessen machen Sie sich mit Anna auf den Weg zu Eric, einem Trüffelexperten, der Ihnen das berühmteste Produkt des Périgord leidenschaftlich erklären wird. Im Gegensatz zum Piemont, wo die Trüffel in freier Wildbahn gesucht wird, werden im Périgord Trüffelplantagen angelegt. Die Wurzeln der Bäume, die in Symbiose mit der Trüffel wachsen, werden vor der Anpflanzung mit Sporen bestäubt. Eric ist einer der Pioniere, die einen biologischen Trüffelhain angelegt haben, und er wird sein umfangreiches Wissen gerne mit Ihnen teilen. Gehen Sie gemeinsam mit Eric und seinem talentierten Hund in seiner malerischen Plantage auf Trüffelsuche. Im Périgord kann man das ganze Jahr über Trüffel finden. Die beste unter ihnen ist die Tuber melanosporum, die schwarze Wintertrüffel, auch bekannt als Périgord-Trüffel, die von Dezember bis Februar geerntet wird. Eric zeigt Ihnen verschiedene Methoden, um diesen wertvollen Pilz für den Rest des Jahres zu konservieren und so seine Aromen zu erhalten. Anschließend erwartet Sie im Haus von Erics Frau Nadine ein opulentes Mittagsmenü, bei dem der frische und edle Périgord-Trüffel in seiner ganzen Pracht zur Geltung kommt. Sie werden mit den raffiniertesten kulinarischen Kreationen verwöhnt, die den Zauber der Trüffel auf unvergleichliche Weise einfangen. Nach diesem üppigen Trüffelgenuss besuchen Sie Lascaux IV, das Informationszentrum rund um die berühmte Höhle mit den 17.000 Jahre alten Malereien. Tauchen Sie ein in die faszinierende prähistorische Welt und lassen Sie sich von den eindrucksvollen Darstellungen vergangener Zeiten verzaubern. Dieses einzigartige Kulturerlebnis bietet Ihnen einen Einblick in die reiche Geschichte des Périgord. Nach einem ereignisreichen Tag voller kulinarischer und kultureller Schätze erwartet Sie ein köstliches Abendessen, zubereitet von Stéphanie. Lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten verführen und genießen Sie einen entspannten Ausklang des Tages in Ihrer Unterkunft.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 7
Ausflug ins Weinanbaugebiet Cahors, Besuch des Marktes



Biologische Weinverkostung
Markt Lot
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Heute machen Sie einen Ausflug in die benachbarte Region Lot. Obwohl der bekannteste Wein im Périgord der Bergerac ist, gedeiht etwas weiter südöstlich an den Hängen und entlang des Flusses Lot ein ganz besonderer Wein: Cahors. Dieser dunkle und kräftige Wein passt perfekt zur Küche des Südwestens und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ihr erster Halt führt Sie zu einem der schönsten Märkte des Südwestens, der auch im tiefsten Winter gut bestückt ist. Schlendern Sie über den Markt, nehmen Sie sich Zeit für einen Kaffee und lassen Sie die lebendigen Eindrücke auf sich wirken. Anschließend besuchen Sie einen Familienbetrieb, der ideal direkt am Fluss Lot gelegen ist und köstliche Bioweine herstellt. Da Anna die Familie gut kennt, werden Sie mit offenen Armen empfangen und haben die Möglichkeit, sowohl im Weinberg als auch im Keller Fragen zu stellen. Bei einer Verkostung tauchen Sie in die faszinierende Welt der Weine ein und entdecken die einzigartigen Aromen dieser Region. Zur Mittagszeit stärken Sie sich in einem gemütlichen Landgasthof mit einem typisch französischen Tagesgericht (plat du jour). Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, die mit frischen regionalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie auf dem Rückweg die Winterlandschaft. In Begleitung von Anna entdecken Sie zwei wunderschöne romanische Kirchen, die Ihnen einen Einblick in die beeindruckende Geschichte dieser Region geben. Am letzten Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Abschiedsessen, zubereitet von Stéphanie. Genießen Sie ein weiteres Trüffelmenü, während Sie die wunderbaren Momente Ihrer gemeinsamen Reise noch einmal Revue passieren lassen und die Freude an den kulinarischen Schätzen des Périgord teilen. Dieser Abend wird ein unvergesslicher Abschluss Ihrer erlebnisreichen Woche sein.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Tag 8
Au Revoir



Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es dann Abschied nehmen von Ihrer faszinierenden Reise durch das Périgord. Wer Zeit und Lust hat, kann noch ein paar Tage in Bordeaux verbringen. Diese Stadt bietet eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, mit beeindruckender Architektur, malerischen Uferpromenaden entlang der Garonne, einer Weltklasse-Gastronomie und berühmten Weingütern. Anna wird Sie gerne mit wertvollen Tipps und Informationen versorgen.



Les Hauts de Saint Vincent
Unterkunft: Hotel
Website besuchen
Extras nach der Reise

Termine & Preise
Start
Ende
Weitere Informationen
Reiseleiter*In
Verfügbarkeit
Preis
3
Feb
2024
10
Feb
2024
Ab
2.198 EUR
Mehr anzeigen
Informationen
Deutschsprachige Tour: Diese Reise wird in Deutsch durchgeführt.
Reiseleiter

Anna
Ihr Guide für diese Tour
Anna von Wuthenau studierte in Berlin Romanistik und Geschichte. Sie lebt und arbeitet inzwischen seit über 25 Jahren im Périgord. Die Liebe zu den alten Gemäuern, der stille Charme der Landschaft und auch die gute Küche bewogen sie, sich hier niederzulassen. Seit vielen Jahren arbeitet sie im Tourismus und es liegt ihr am Herzen, ihre Liebe zu der Gegend und den Menschen hier, zu dem entschleunigten Lebensrhythmus und der Qualität der Produkte zu vermitteln. Ein behutsamer und respektvoller Tourismus ist ihr wichtig. Sie weiß, wo Steinpilze, Pfifferlinge und Morcheln zu finden sind, schätzt Esskastanienhonig, Gänseleber und die aromatischen Walnüsse, die direkt vor ihrem Haus wachsen. Sie zählt einige Biowinzer zu ihrem Freundeskreis und kann sogar auch ohne Hund und Schwein die Trüffeln in der Erde orten (ihr Geheimnis dabei ist ein ganz kleines anderes Tier, nämlich eine Fliege!).
Notfallnummer: +33 685 346 292
Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc.) werden durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von undefined Für dich.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften können sich ändern, da wir lange vor dem Abreisetag mit der Planung beginnen müssen.
3
Feb
2024
10
Feb
2024
Deutschsprachige Tour

Ab
2.198 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelzimmerzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option „Zimmer teilen (wenn möglich)“ wählen. Wenn kein anderer Teilnehmer diese Option wählt, werden Sie in einem Einzelzimmer untergebracht. Die Kosten für das Einzelzimmer betragen 300 EUR und Feast zahlt in diesem Fall 50 % des Einzelzimmerzuschlags, der Rest muss von Ihnen getragen werden. Wir benachrichtigen Sie ca. einen Monat vor Reisebeginn.
Inklusive
7 Übernachtungen in der Chambre d'hôtes Les Hauts de Saint Vincent in Saint-Vincent-de-Cosse inklusive Frühstück und Kurtaxe (Aufenthaltsgebühr).
7 Mahlzeiten mit mindestens vier Gängen inklusive Wein (1/2 Flasche pro Person) und Wasser, darunter drei Trüffel-Dinner mit Périgord-Trüffeln (Tuber melanosporum) beim Trüffelfest, bei Eric und Nadine zu Hause und am letzten Abend in der Unterkunft sowie ein Degustationsmenü im Restaurant Vieux Logis (1 Stern Michelin)
6 leichte Mahlzeiten oder Snacks inklusive der servierten Getränke
Besuch des Trüffelfestes in Campagnac
Trüffelsuche, Trüffelsuche, Austausch auf Trüffelplantagen und Besuch des Trüffelmarktes in Saint Alvère
Atelier bei Annas Nachbarin inklusive einer Terrine du porc au truffe brumale zum Mitnehmen am Ende der Reise
Einladung zu Hause mit Reiseleiterin Anna
Besuch bei einem Winzer mit Verkostung
Besuch einer Störfarm mit kleiner Kaviarverkostung
Alle Eintrittsgelder, Führungen und Besichtigungen lt. Programm
Alle im Programm genannten Ausflüge im komfortablen Reisebus
Reiseleitung und Übersetzung Anna von Wuthenau
Nicht inklusive
An- und Abreise
Zusätzliche Getränke
Trinkgelder
Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
Bewertungen
FAQs
Kann ich von der Reise zurücktreten?
Treten Sie als Reisender vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Ventura den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Ventura eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von Ventura zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle derjenigen Vertragspartei unterliegen, die sich hierauf beruft, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Ventura hat diesen ihm zustehenden Entschädigungsanspruch in den nachfolgenden Stornopauschalen festgelegt. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des vom Reisenden erklärten Rücktritts bis zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und den zu erwartenden Erwerb durch eine anderweitige Verwendung der Reiseleistungen. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung bei Ventura oder dem Reisemittler wie folgt berechnet:
a) allgemeine Stornopauschale (in Prozent des Reisepreises):
Für Buchungen im Reisetarif CLASSIC: bis 65 Tage vor Reiseantritt 20% ab dem 64. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25% ab dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 45% ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 60% ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 80% am Tag des Reiseantritts und bei Nichterscheinen 90%
Für Buchungen im Reisetarif FLEXI: bis 65 Tage vor Reiseantritt 0% ab dem 64. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 20% ab 29 Tagen vor Abflug sind die Stornogebühren identisch mit denen des Tarifs CLASSIC
b) besondere Stornopauschale:
Sonderangebote/Specials, individuell ausgearbeitete Pauschalreisen sowie Gruppenreisen können besonderen Stornierungsbedingungen unterliegen, auf die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bzw. Reiseausschreibung/Angebot und der Reisebestätigung nach Art. 250 §§ 3, 6 EGBGB ausdrücklich hingewiesen wird.
Ventura behält sich vor, anstelle der vorstehenden Stornopauschalen eine höhere, konkret berechnete Entschädigung zu fordern, soweit Ventura das Entstehen wesentlich höherer Aufwendungen als die jeweils anwendbare Stornopauschale nachweisen kann.
Richtet sich diese Reise auch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit?
Unsere Reisen richten sich nicht spezifisch an Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Wir bitten Sie daher, uns zu kontaktieren, um detaillierte Informationen zu erhalten und eine mögliche Teilnahme, angepasst an Ihre Bedürfnisse, zu besprechen.
Soll ich eine Versicherung abschließen?
Wir raten Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, da es immer vorkommen kann, dass Sie kurz vor dem Abreisetermin aufgrund einer unvorhergesehenen Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, die Reise anzutreten. Eine Rücktransporthilfeversicherung wird dringend empfohlen!
Wenn Sie Ihre Sapio-Reise mit Ihrer VISA-Kreditkarte bezahlen, sind Sie normalerweise versichert, lassen Sie sich das aber bitte von Ihrer Bank bestätigen. Falls Sie keine Versicherung abschließen möchten, kann Sapio nicht haftbar gemacht werden.
Sapios Reiseversicherungsangebot:
Wir bieten 3 Arten von Versicherungen (Storno-Schutz/Rundum-Schutz/Reise-Schutz) an, wenn Sie online über unseren Partner HanseMerkur buchen. Selbstverständlich können Sie sich auch an andere Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl wenden.
Über die folgenden Links geht es zum Versicherungs-Buchungsportal. Im Anschluss an die Buchung erhalten Sie Ihre Versicherungsunterlagen sowie Rechnung direkt von unserem Partner HanseMerkur zugesandt.
Für Deutschland, Österreich und Belgien, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=419&adnr=4562815&fTypId=0&locale=de_DE
Für die Schweiz, klicken Sie hier https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=800&adnr=4577797&fTypId=0&st=HMINT&locale=de_CH&mId=21
Sie können Ihre Reiseversicherung jederzeit ab dem Moment der Reisebuchung bis 30 Tage vor Beginn Ihrer Reise buchen.
Corona-Reiseschutz
Besondere Versicherung - Mehr Sicherheit mit dem Flexi-Tarif
Machen Sie mit uns Ihre Reiseträume wahr. Mit dem speziellen Reiseschutz der HanseMerkur können Sie Ihre Reisepläne jetzt voll absichern.
Bei häuslicher Isolation bzw. Quarantäne Wenn Ihnen die Beförderung verweigert wird Wenn Sie Ihre Unterkunft nicht betreten dürfen Erfahren Sie mehr
Und das Beste: In unserem Flexi-Tarif ist der Reiseschutz bereits kostenlos dabei! Buchen Sie bis zum 30. April 2022 und profitieren Sie von einem leistungsstarken Rundum-Schutz für Ihre nächste Reise.
Was passiert, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird?
Laut unseren AGB können wir die Reise absagen, sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis zu 21 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein. Im Regelfall informieren wir Sie bereits einen Monat im Voraus, um Alternativen zu besprechen. Sie können dann beispielsweise einen anderen Termin oder eine alternative Reise wählen. Sollten Ihnen die Optionen nicht zusagen, erstatten wir Ihnen die vollständigen bereits geleisteten Reisekosten. Es kommt allerdings selten vor, dass eine Reise nicht realisiert werden kann. Sobald eine Reise garantiert durchgeführt wird, markieren wir dies auf unserer Seite "Termine & Preise".
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Mit Erhalt der Rechnung wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung bitten wir bis spätestens 21 Tage vor Reiseantritt zu überweisen. Die Überweisung funktioniert aus Deutschland sowie aus dem EU-Ausland via IBAN und BIC schnell und kostengünstig. Außerdem können sie bequem mit Kreditkarte bezahlen.
Ist es möglich, Bewertungen von bestehenden Kunden zu erhalten?
Ja, bitte schauen Sie sich unsere Bewertungs-Seite an. Einige Kunden erlauben es, kontaktiert zu werden, sodass Sie direkt von unseren Kunden hören können, wie sie sich auf ihrer Reise gefühlt haben.
Périgord: Trüffel, Störkaviar und Foie Gras
4,9
(19)
Ab
2.198 EUR
Keine Daten