
Weinreisen Italien
Weinreisen Italien



Verschiedene Regionen für eine italienische Weinreise
Wo also mit einer Weinreise in Italien beginnen? In Kampanien und Sizilien im Süden gibt es ausgezeichnete Weine, jene der zentralen Regionen Toskana und Umbrien sind weltberühmt und im Norden locken die Weine von Venetien und Piemont. Es ist fast unmöglich, bei einer einzigen Weinreise in Italien allen edlen Tropfen des Landes gerecht zu werden. Qualitätssiegel wie DOCG oder DOC führen zu wunderbaren Weinsorten wie Brunello di Montalcino oder Nobile di Montepulciano in Siena oder den körperreichen Rotweinen wie Chianti Classico aus Bolgheri. Und nicht zu vergessen das Piemont, wo die Rebsorte Nebbiolo angebaut wird, aus der die edlen Weine Barolo und Barbaresco gewonnen werden.
Das Piemont
Das Piemont mit der Hauptstadt Turin ist ein wunderschönes Weinbaugebiet im Nordwesten Italiens, wo bekannte Sorten wie Barolo und Barbaresco dominieren. Ersterer hat eine lange Geschichte, da er dank Entwicklungen wie Flaschenabfüllung und Korken bereits seit dem 19. Jahrhundert nach ganz Europa exportiert wird. Das Piemont ist eine malerische Region mit den Alpen als Hintergrund für idyllische Dörfer und Täler mit Weingütern. Es ist außerdem die Topregion für Weine mit den Qualitätssiegeln DOCG und DOC.
Bei einer Weinreise in Italien im Piemont besuchen Sie vermutlich die Städte Asti und Alba, in denen es zahlreiche Bars gibt und wo sich die lokalen Weine wunderbar genießen lassen.



Die Toskana
Natürlich darf bei Weinreisen in Italien nicht die Toskana vergessen werden, in deren malerischen, fruchtbaren Hügeln es gleich mehrere Weinregionen gibt. Das Terroir und das optimale Klima hier bringen die besten Rebsorten für Rotweine wie Chianti, Brunello di Montalcino und Montepulciano hervor. Die bei Weitem schönste Weinregion in der Toskana ist das im 16. Jahrhundert entstandene Chianti. Bolgheri ist ein Ortsteil von Castagneto Carducci und eine eigene kleine Weinregion in der Toskana. Hier wurde auch der erste Supertoskaner hergestellt, als aus Rebsorten, die keine lange Tradition in der Region hatten, ein Rotwein produziert wurde, der mehr an einen Bordeaux erinnert. Erfahren Sie mehr über eine Weinreise in die Südtoskana, bei der Ihnen die Produzenten persönlich ihre Methoden erklären.



Die Lombardei
Ein weiteres erstklassiges Ziel für eine Weinreise in Italien ist die Lombardei, wo die Geschichte des Weinanbaus zurückgeht bis zu den alten Griechen, die sich hier am Ufer des Po ansiedelten. Die Region hat mit ihren Alpengipfeln und stillen Seen eine ganz eigene Atmosphäre und zahlreiche malerische Orte für Weinverkostungen. Franciacorta in der Provinz Brescia südlich des Iseosees ist am bekanntesten für Schaumweine renommierter Produzenten wie Bellavista, Berlucchi und Ca’ del Bosco. Rund um den Gardasee werden gefeierte Rot- und Weißweine produziert. Am berühmtesten ist aber der spritzige, trockene Roséwein Chiaretto (der in einem Weißweinverfahren aus roten Trauben hergestellt wird).



Das Südtirol
Viele wählen für eine Weinreise in Italien die nördliche Region Südtirol mit der Hauptstadt Bozen, wo erstaunliche 98 % der produzierten Weine ein Gütesiegel haben. In dieser Region in den Ausläufern der Dolomiten wird bereits seit 3000 Jahren Wein angebaut und die Berge bieten ideale Bedingungen für über 20 Rebsorten, darunter Gewürztraminer und Vernatsch, die auf Höhen von 200 bis 1000 m wachsen.



Die Insel Sizilien
Die Mittelmeerinsel Sizilien ist für sich schon eine Reise wert, oder mindestens einen Besuch bei einer Weinreise durch ganz Italien. Auf der bergigen Insel gibt es über 450 Weingüter in 23 kleineren Regionen. Der Boden des historisch und kulturell so schillernden Siziliens ist sehr kalkhaltig, fein granular und ein guter Wasserspeicher. Im international renommierten Weingut Buonivini beispielsweise bieten der weiße, kalkreiche Boden und die Meeresbrise ideale Bedingungen für die Produktion erstklassiger Weine aus Rebsorten wie Nero d’Avola, Moscato, Malvasia, Novello und Catarratto bianco. Erfahren Sie mehr über eine Weinreise in Sizilien mit Besuch des berühmtesten Weinguts.



Die Äolischen Inseln
Die Äolischen Inseln vor der Amalfiküste im Norden von Sizilien sind Italien pur. Erlebe eine Auszeit am Mittelmeer und „Dolce vita“ bei einer Weinreise zu den Äolischen Inseln, bei der Sie Kapernbauern, Fischer und Weinproduzenten kennenlernen und optional einen Koch- und Pasticceria-Kurs im Haus von Sterneköchin Martina Caruso machen können. Und wenn Sie neben dem Besuch des besten Weinguts auch noch eine aufregende Wanderung auf einen Vulkan machen wollen, sind Sie bei dieser Wanderreise zu den Äolischen Inseln genau richtig.
Möchten Sie eine Weinreise nach Italien machen?
Kommen Sie mit uns mit!
Unsere Versprechen an Sie
Discover
Gather
Craft
Feast