Gewinne eine Reise nach Ecuador: Spiele unser Winterspiel

FEAST logo header svg teal

Unsere Philosophie der Nachhaltigkeit

Wir lieben die unberührten Ökosysteme und die faszinierende Tierwelt von Galápagos. Die Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus ist Teil unserer DNA. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir uns für umweltfreundlicheres Reisen einsetzen.

video
CO2

Ihre Reise wird CO2-kompensiert

Wussten Sie, dass der Reisesektor für 8 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist? Wir von Galapatours sind stolz darauf, die erste Galápagos-Kreuzfahrtagentur zu sein, die alle durch unsere Reisen verursachten CO2-Emissionen (auch bekannt als "Carbon Footprint") ausgleicht. Wir bieten diesen Service für alle Galápagos-Kreuzfahrten, die ab Februar 2019 gebucht werden, kostenlos an. Die CO2-Menge für jede Reise variiert, je nach Länge der Kreuzfahrt, dem Schiffstyp und je nachdem, ob Flüge in unserem Angebot enthalten sind oder nicht. In der Regel werden bei einer fünftägigen Kreuzfahrt mit Flügen vom Festland nach Galápagos und zurück etwa 2,2 Tonnen CO2 in die Atmosphäre ausgestoßen.

Ihre gesamte Reise wird zu 100 % durch ein internationales Gold-Standard-Projekt kompensiert (Flug, Hotel, Ausflüge, etc.). Mithilfe unserer CO2-Beratungsagentur Wecologic haben wir CO2-Zertifikate von ACT, einem Klimaschutzprojekt in China, erworben. Dieses Projekt liefert 70.979 MWh Strom aus erneuerbaren Quellen in das südchinesische Stromnetz, ohne dabei Treibhausgase zu emittieren.


Name der ReiseLänge der ReiseReise Tonnen
Eine Entdeckungsreise im Nationalpark Alta Murgia80,8
Metzgerkurs und Sterneküche in der Emilia70,7
Klassisches Piemont60,8
Kulinarisches Wandern auf den Äolischen Inseln80,8
Entzückende Entdeckung im Val d'Orcia80,8
Genussvolle Langhe und Alta Langa60,6
Languedoc: Der unentdeckte Süden Frankreichs80,8
Okzitanische Kultur und Küche des Valle Maira70,8
Périgord: Trüffel, Störkaviar und Foie Gras80,8
Die Geheimnisse der westlichen Provence80,8
Sizilien rund um den Ätna80,8
Siracusa und der kulinarische Südosten Siziliens70,7
Slow Food und Fast Cars im Food Valley der Emilia70,8
Sterne gucken und kochen auf den Äolischen Inseln80,8
Die göttliche Amalfiküste70,8
Triest: Zwischen Karst und Meer50,8
Umbrien: Das grüne Herz Italiens70,8
Die kulinarische Lagune von Venedig6-3,4

v-social-logo

Hilft oder schadet der Tourismus den Galápagos-Inseln?

Wir lieben die unberührten Ökosysteme und die faszinierende Tierwelt von Galápagos. Nachhaltiger Tourismus ist Teil unserer DNA, und im Folgenden erfahren Sie, wie wir unseren Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Reisen leisten.

Jeder Besucher, der auf die Galápagos-Inseln kommt, muss eine Nationalpark-Eintrittsgebühr von 100 Dollar entrichten, die allein mehr als 20 Millionen Dollar einbringt, um diesen weitläufigen Nationalpark und das Meeresschutzgebiet zu erhalten - beides wird dringend benötigt, um die Galápagos-Inseln vor internationalen Fischern und Walfangschiffen zu schützen. Und je mehr Menschen die Galápagos-Inseln besuchen, desto mehr können sie ihre Geschichten erzählen und die Bedeutung des Schutzes der Inseln und des Ozeans als Ganzes vermitteln. Auf der anderen Seite erfordert das Tourismusgeschäft eine große lokale Infrastruktur - mehr Menschen müssen auf den Galápagos leben, um die Geschäfte, Hotels und Restaurants zu betreiben, was bedeutet, dass mehr Wohnungen gebaut, mehr Wassersysteme installiert und mehr Müll erzeugt werden müssen.

Da die Galápagos-Inseln so isoliert sind, bedeutet dies außerdem, dass alle Produkte mit großen Frachtschiffen importiert und alle Abfälle abtransportiert werden müssen, was wiederum mehr Schiffsverkehr und einen höheren Kraftstoffverbrauch bedeutet. Es ist also beides wahr: Der Tourismus trägt zum Schutz der Inseln bei, schadet ihnen aber auch.

sustainability

Nachhaltiger Tourismus auf einem Kreuzfahrtschiff - ist das überhaupt möglich?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Galápagos-Kreuzfahrt-"Schiffe" wenig mit dem gemein haben, woran man denkt, wenn man von einer Kreuzfahrt spricht. Die meisten unserer Schiffe sind eigentlich Yachten oder Katamarane, die nicht mehr als 16 Passagiere befördern und eine Besatzung von etwa sechs Personen haben. Selbst unsere größten Schiffe befördern nur 100 Passagiere, was im Vergleich zu den großen Kreuzfahrtschiffen der Welt eine Yacht ist.

human-rights

Ihre Reise respektiert die Menschenrechte.

Die Einhaltung der Menschenrechte im Tourismus ist uns ein wichtiges Anliegen. Als langjähriges aktives Mitglied des Runden Tisches für Menschenrechte im Tourismus überprüfen wir bei allen unseren Reisen, ob unsere Partner die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Löhne und Beschäftigung, insbesondere für Jugendliche, einhalten. Außerdem unterstützen wir die Kampagne "Don't look away", die Kinder in ihren Urlaubsländern vor sexuellem Missbrauch und Ausbeutung schützen will.

fairwaerts

Wie Sie zur Nachhaltigkeit auf den Galápagos-Inseln beitragen können

Sie können dazu beitragen, dass die Galapagos-Inseln in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten bleiben, indem Sie verantwortungsbewusst reisen. Buchen Sie Ihren Urlaub nur bei Veranstaltern, die sich zur Nachhaltigkeit, zum Schutz der Umwelt und zum Beitrag zur lokalen Wirtschaft verpflichtet haben. Sie sollten die „Leave No Trace“-Regel befolgen und jeden Ort so verlassen, wie er bei Ihrer Ankunft war, und keine Lebensmittel nach Galapagos mitbringen. Der Nationalpark der Galapagos-Inseln hat strenge Regeln, mit denen Sie sich bei Ihrer Erkundung der Galapagos-Inseln vertraut machen werden.

Der wichtigste Ratschlag ist jedoch, immer bei Ihrem Guide zu bleiben - gehen Sie niemals abseits des Weges oder des von Ihrem Guide ausgewiesenen Pfades. Andere Regeln beschränken Lagerfeuer, Abfall und Angeln, und kein Besucher darf fremdes organisches Material einführen oder natürliche Gegenstände von den Galapagos-Inseln mitnehmen.

tour-cert

Tourcert - Nachhaltigkeitszertifizierung

Als nachhaltiger Reiseveranstalter sind wir von TourCert zertifiziert und unterziehen uns alle 2 Jahre einer detaillierten Prüfung aller Geschäftsbereiche. Die TourCert GmbH ist eine Non-Profit-Organisation für die Zertifizierung im Tourismus und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung im Tourismus zu fördern.

forum-anders-reisen

Mitglied des Vereins „Forum Anders Reisen“

Das Forum Anders Reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von Reiseunternehmen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus einsetzen. Die Reiseangebote der Mitglieder orientieren sich an Mensch und Umwelt, nutzen lokale Ressourcen schonend und zielgerichtet und begegnen fremden Kulturen mit Respekt. Das Forum Anders Reisen wurde 1998 gegründet und hat rund 130 Mitglieder.

Fragen, Kommentare oder Anregungen?

Susana Cerén Baumann

Ich bin Susana Cerón Baumann, die CSR-Managerin von Galapatours, und ich freue mich, von Ihnen zu hören.


2023 Feast, eine Marke der Ventura TRAVEL GmbH

Alle Rechte vorbehalten